Über mich
In Resonanz gehen und sich immer wieder neu berühren lassen, ist der Schlüssel für eine Kraft, die zutiefst menschlich ist: Verbindung. Sie ist keine Kür, sondern eine Notwendigkeit für eine lebendige Gesellschaft. Ich singe, spreche und vermittle, um Grenzen zu hinterfragen, Genres aufzubrechen und Neues zu gestalten. Mein Ziel: Menschen berühren und sie darin bestärken, ihre eigene Stimme zu finden und entfalten.
Termine
Tag der offenen Tür Kinderhospiz Burgholz
Ausgangspunkt des Stücks sind die Meisterklassen, die die legendäre Opernsängerin Maria Callas nach dem Verlust ihrer Stimme und dem Ende ihrer Bühnenkarriere an der Juilliard School in New York gab. Aufbauend auf diesen biografischen Gegebenheiten zeigt das Stück drei fiktive Unterrichtssituationen mit zwei jungen Sängerinnen und einem Tenor. Dabei werden insbesondere die Härte, der Perfektionismus und die Schonungslosigkeit der gealterten Diva hervorgehoben, die absolute Disziplin und Hingabe einfordert, sowohl von ihren Schüler*innen als auch von sich selbst.
Sechsmal im Jahr verwandeln wir den wunderschönen Mendelssohn-Saal der Historischen Stadthalle in ein Bergisches Kaffeehaus. Junge Ensembles der Musikhochschule erfreuen Sie mit abwechslungsreichem Repertoire. Durch das Programm führt Annika Boos. Die Culinaria Gastronomie serviert dazu leckeren Kuchen und "Kaffee bodenlos".