»Ich forsche und arbeite wissenschaftlich, weil ich ein tiefes Interesse daran habe, Zusammenhänge wirklich zu verstehen – jenseits von einfachen Erklärungen. Mich fasziniert die Komplexität der Welt, und wissenschaftliches Arbeiten eröffnet mir die Möglichkeit, differenzierter zu denken, zu lernen und offen für verschiedene Perspektiven zu bleiben.«
Forschen
Als Sängerin und Musikpädagogin ist Annika Boos auch wissenschaftlich forschend im Feld der Musikpädagogik tätig. Ihr besonderes Interesse gilt der Verbindung von künstlerischer und pädagogischer Praxis, gesellschaftlicher Teilhabe und der Wirkung von Musik.
{{show-more}}
Seit 2021 studiert sie im wissenschaftlichen Masterstudiengang Musikpädagogik an der Hochschule für Musik und Tanz Köln. Der Masterabschluss ist für Anfang 2026 geplant. Seit 2024 ist Annika Boos als wissenschaftliche Hilfskraft in der JeKits-Begleitforschung AnmuT an der HfMT Köln tätig (Prof. Dr. Natalia Ardila-Mantilla / Prof. Dr. Claudia Meyer). Zu ihren Aufgaben gehören Interviewführung, Transkription und qualitative Auswertung.
Eine erste wissenschaftliche Veröffentlichung ist für Ende 2025 geplant: „Optimalfall Solist – Ein Aushandlungsprozess von beruflicher Identität“ im Rahmen der MiKADO-Musik Crowdsearch-Studie in üben & musizieren.research (voraussichtlich).
Bereits während ihres künstlerisch-pädagogischen Studiums beschäftigte sie sich mit musikpädagogischer Praxis im Kontext gesellschaftlicher Fragestellungen: In ihrer Diplomarbeit zum Thema „Singen für und mit alten Menschen – Vokale Interaktionsmusik mit Senior*innen“ widmete sie sich dem Potenzial von Musik in der Lebensbegleitung.
Aktuell forscht sie zu Statusdifferenzen von Musiker:innen bezüglich unterschiedlicher beruflicher Tätigkeitsfelder.
{{title}}Optimalfall Solist{{/title}} voraussichtlich Ende 2025 auf üben & musizieren.research
> Zur Website
{{title}}Aktuelle Vita{{/title}}
> Download
{{divider}}
{{title}}Aktuelle Vita (Kurzfassung){{/title}}
> Download
{{divider}}
{{title}}Hochkant Portraitfoto (von Caroline Schreer){{/title}}
> Download
{{divider}}
{{title}}Querkant Portraitfoto (von Caroline Schreer){{/title}}
> Download
{{divider}}
{{title}}Tabellarischer Lebenslauf{{/title}}
> Download
{{divider}}
{{title}}Reportage über Annika Boos' Arbeit auf den Philippinen{{/title}}
> Download
Termine
Gemeinsames Singen mit Dörte aus Heckinghausen und Lukas Mattke vor dem Lazarus in Heckinghausen. Eintritt frei! Auf der Bleiche 53, 42289 Wuppertal